Dossier Sekten
1. Was ist überhaupt eine Sekte?
Richtige „Sekten“ – gibt es das noch?
”Gefährliche Sekte” oder ”seriöse Religionsgemeinschaft”?
Freikirchen von Sekten unterscheiden
Achtung beim Gebrauch des Begriffs „Sekte“!
Kennzeichen einer Sekte – eine andere Definition
Die grosse Angst vor „Seelenfallen“
Daran erkennt man eine Sekte
Tendenz zum Jugend-Okkultismus
2. Sekten konkret
Die Zeugen Jehovas
Die Neuapostolische Kirche
Die Mormonen
Scientology
Das Weltbild von Scientology
Hexenkulte
Esoterik
3. Tipps zum Umgang und zum Ausstieg
Der Ausstieg aus einer Sekte
Der Umgang mit Sekten: Tipps für den Alltag
4. Der Umgang mit Sekten durch Experten und Medien
Sekten versprechen viel – ein InfoblattKirchen, Sekten, Religionen - Nachschlagewerk in aktualisierter Neuauflage
Sektenexperte Georg Schmid über Hexen und Esoterik
ICF – oder wenn die Statistik eine Freikirche zur Sekte macht
Weltanschauungs- Beauftragter fordert spirituellen Verbraucherschutz
Sektenbeauftragter beobachtet Trend zu Jugend-Okkultismus
5. Links
Informationen rund um Religionen:
Inforel.ch
Beratungs- und Informationsstellen:
Evangelische Informationsstelle Inforel (Basel)
http://www.lebenshilfe-net.ch/
6. Literaturempfehlung
Hauth, Rüdiger: Kompaktlexikon Religionen. Etwas 2000 Artikel über: Sekten, Weltreligionen, Kulte, Philosophien
EUR 24,90 (D) Gebunden , 384 S.
R. Brockhaus Verlag, 1998 ISBN 3417246776
Caner, Ergün Mehmet: Das ISLAM-Handbuch
Antworten auf die wichtigsten Fragen aus christlicher Sicht von Caner, Emir Fethi
EUR 16,90 (D) Gebunden , 288 S.
R. Brockhaus Verlag, 2004 ISBN 3417248744
Weitere Bücher zum Thema Sekten finden Sie hier.
Eine umfassende, auch für den Laien verständliche Einführung in die großen Religionen der Welt, ihre heiligen Schriften, ihren Glauben und ihre Gedanken und Riten. Angesichts der kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft ist dieses Handbuch ein unverzichtbarer Begleiter.Datum: 22.07.2006