Dossier

Ukraine-Konflikt

Ukrainische Flagge
Am 24. Februar 2022 marschierte Russland in die Ukraine ein, seitdem herrscht Krieg. Die Todeszahl steigt täglich, Hunderttausende flüchten aus dem Land. Lesen Sie in diesem Dossier über das aktuelle Geschehen, Gebetsaufrufe und Aktionen.
Gezielter Drohnenangriff? Kiev: Angriff auf Kirche tötet Vater und kleine Tochter

Eine erste Drohne beschädigte in der Nacht vom 22. März die Emmanuil-Gemeinde in Kiev schwer, während bei einem zweiten Angriff ein Vater und seine fünfjährige Tochter getötet wurden. Die Mutter überlebte schwer verletzt.

In Russisch besetztem Gebiet 14 Jahre Straflager für ukrainischen Priester

Ein inhaftierter Priester der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche wurde fast 1000 Kilometer von seiner Gemeinde in der russisch besetzten Ukraine in ein russisches Straflager verlegt, um dort eine 14-jährige Haftstrafe zu verbüssen.

Drei Jahre Ukraine-Krieg Neue Doku enthüllt schwere Christenverfolgung

Heute vor drei Jahren begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Ein neuer Dokumentarfilm enthüllt nun die schwere Verfolgung evangelischer Christen durch Russland.

Christen fürchten Trump-Deal Russlands Kreuzzug gegen evangelische Christen

Falls durch eine Friedensinitiative besetzte Gebiete in der Ukraine an Russland abgegeben würden, hätte das für evangelische und andere nicht-orthodoxe Christen in diesen Gebieten schwerwiegende Folgen.

Warum Satan die Bibel liest Eine Geschichte von der ukrainischen Front

Von «Satan» zu «Moses»: Ein Soldat, der alles verloren hat, findet im düsteren Kriegsgebiet Halt – und einen neuen Namen. Zwischen Munitionskisten und nasser Kleidung bringt eine Bibel Soldaten an der Front zusammen – und verändert Leben.

Ukrainischer Christ im Advent «Gott ist gegenwärtig, ob wir es spüren oder nicht»

In Konflikten bekommt die Adventszeit – und das Kommen des Friedensfürsten – eine noch grössere Bedeutung. Aber Frieden bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sagt Taras Dyatlik. Es geht um Gottes Gegenwart in unseren Herzen und Köpfen.

Hoffnung in der Not Evangeliums-Rucksäcke für Kinder der Ukraine

Am schlimmsten ist die andauernde Kriegssituation der Ukraine vermutlich für die Kinder. Ein Missionswerk schenkt ihnen Rucksäcke mit kleinen Überraschungen und Heften, in denen die Fragen der Kinder teilweise beantwortet werden.

In der Ukraine Menschen kommen zum Glauben – auch an der Bushaltestelle

Was ist wohl der ungewöhnlichste Ort für eine Gemeinde? Ein ukrainischer Pastor hat Open-Air-Gottesdienste gestartet – an einer Bushaltestelle. Andere Gemeinden der Ukraine berichten von starkem Wachstum.

Ukrainischer Pastor «Unsere Waffe ist die Liebe»

Wegen all dem Terror sind die Ukrainer in den letzten sechs Monaten um zehn Jahre gealtert, sagt ein Psychologe. Der ukrainische Pastor Oleksandr Prokoptschuk erklärt jedoch, dass die Liebe die stärkste Waffe sei.

Besuch trotz Krieg Eine Schweizer Familie ermutigt Freunde in der Ukraine

Nach sorgfältigem Abwägen reiste Familie Mai kürzlich in die Ukraine. Gerade während des Krieges wollten sie ihre Freunde sehen und in der herausfordernden Zeit ermutigen.

Verwandte News
Werbung
Werbung
Livenet Service