Vier Frauen, vier Geschichten – und ein roter Faden
Gott sieht das Übersehene, erwählt das Unerwartete und schreibt Geschichte mit den Schwachen. Lea, Tamar, Rahab und Rut stehen im Mittelpunkt dieser tiefgehenden biblischen Porträts von Nicola Vollkommer, die nicht nur ihre individuellen Herausforderungen beleuchten, sondern auch aufzeigen, wie Gottes Führung in jedem einzelnen Leben sichtbar wird.
Zweifel, Kämpfe und Brüche
Oft betrachten wir biblische Figuren durch eine idealisierte Brille. Wir sehen sie als Vorbilder des Glaubens, die scheinbar mühelos ihren Weg gingen. Doch ein genauerer Blick offenbart ihre Zweifel, Kämpfe und Brüche – Erfahrungen, die uns heute oft erstaunlich vertraut vorkommen. Wie lebt es sich im Schatten der eigenen Familie wie Lea? Welche Entscheidungen fordert eine mutige Berufung wie die von Tamar? Wie verändert Gottes Liebe das Leben einer Frau wie Rahab? Und welche Wege eröffnet seine Treue, wie bei Rut?
Jedes der vier Bücher widmet sich einer dieser Frauen und einem zentralen Thema, das sich durch ihr Leben zieht:
- Lea – Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt: Lea musste als eine Frau leben, die nicht so schön war wie ihre Schwester und die von ihrem Mann nicht geliebt wurde – und sie landete trotzdem ganz zentral im Heilsplan Gottes!
- Tamar – Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt: Tamar erlebt Unrecht und Ausgrenzung. Doch ihre mutige Entschlossenheit zeigt, dass Gottes Berufung oft Wege eröffnet, die wir nicht für möglich halten.
- Rahab – Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt: Rahab ist eine Frau, bei der man keine Gottesfurcht erwarten würde – und doch ist sie eine Frau des Glaubens. Ihre Geschichte weist direkt auf den hin, der uns errettet hat: Jesus Christus.
- Rut – Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt: Als Fremde in einem neuen Land erfährt Rut, dass Gottes Treue stärker ist als jede Unsicherheit – und dass er aus dem Schmerz der Vergangenheit Hoffnung für die Zukunft wachsen lässt.
Einladung, Gottes Wirken zu entdecken
Nicola Vollkommer nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die Welt dieser Frauen – nahbar, ehrlich und tief berührend. Mit einer Mischung aus fundierter biblischer Reflexion, erzählerischer Kraft und lebensnahen Impulsen macht sie die alten Texte greifbar und eröffnet neue Perspektiven. Sie zeigt, dass diese Geschichten nicht nur historische Berichte sind, sondern eine Einladung, Gottes Wirken auch im eigenen Leben zu entdecken. Denn so wie er Lea, Tamar, Rahab und Rut in seinen Plan einbezogen hat, so hat er auch heute einen Platz für jeden von uns in seiner Geschichte.
Die vier Bücher sind nicht nur eine Bereicherung für die persönliche Lektüre, sondern auch eine wertvolle Grundlage für den Austausch in Gruppen, Hauskreisen und Bibelstunden. Sie eröffnen Raum für Fragen, Reflexion und Inspiration – und ermutigen dazu, sich selbst in Gottes Plan wiederzufinden.
Erschienen sind die vier Bände im März 2025 bei SCM Hänssler. Sie laden dazu ein, die Bibel neu zu entdecken – durch die Augen von Frauen, deren Leben bis heute Kraft und Hoffnung schenkt.
Zu den Büchern:
Lea - Wie Gottes Erwählung dem Leben Bedeutung gibt
Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt
Rahab - Wie Gottes Liebe dem Leben Bedeutung gibt
Rut - Wie Gottes Treue dem Leben Bedeutung gibt
Zum Thema:
Tabita, Junia & Co: Die unterschätzten Frauen der Bibel
«Gott ist treu»: Sängerinnen und Autorinnen beleuchten Frauen in der Bibel
Talk mit Heike Breitenstein: Ist die Bibel frauenfeindlich?