Imam warnte ihn: «Es gibt einen Zauber in der Bibel»
Peter wuchs in einem streng muslimischen Haushalt in Mumbai, Indien, auf, wo die Hingabe an den Islam ein zentraler Bestandteil des Lebens war. Seine Familie war so engagiert, dass Peters älteste Schwester schon in jungen Jahren eine Auszeichnung für ihre Fähigkeit erhielt, den Koran auf Arabisch zu rezitieren. Doch die spirituelle Reise der Familie nahm eine dramatische Wendung, als Mustafa, Peters Bruder, auf etwas stiess, das er später als die Stimme Jesu identifizierte.
Eine Stimme, die man nicht ignorieren konnte
Eines Tages, als er in der Stadt unterwegs war, hörte Mustafa eine Stimme, die ihn beim Namen rief: «Mustafa, sieh mich an, ich bin dein Gott.» Verwirrt und im Versuch, sich dem zu widersetzen, was er für eine falsche Tradition hielt, fühlte sich Mustafa auf unerklärlicherweise zu einer nahe gelegenen Kirche hingezogen. Obwohl er versuchte, sie zu meiden, indem er ein Kino und eine Moschee betrat, trugen ihn seine Beine in die Kirche, wo er erkannte, dass die Stimme, die er vernahm, zu Jesus gehörte.
Ein lebensveränderndes Gebet
Mustafas Glaube wurde jedoch oft von wundersamen Zeichen begleitet. Er betete für Menschen, und sie wurden geheilt – sogar von schweren Krankheiten wie Krebs.
Der Wendepunkt für Peter kam, als seine Tante, die an schweren Blutungen litt, Mustafas Hilfe suchte. Trotz anfänglicher Skepsis ermutigte ihre Mutter, die zuvor gegen Mustafas Glauben gewesen war, die Tante, seine Gebete zu suchen.
Als Mustafa betete, manifestierte sich ein Dämon, der durch die Tante sprach und erklärte, dass er sie nicht verlassen wolle. Mustafa fragte, wer den Dämon geschickt hatte, und dieser nannte den Namen eines Nachbarn, der in einen Grundstücksstreit mit der Tante verwickelt war. Mustafa trieb den Dämon im Namen Jesu aus, und die Tante war augenblicklich geheilt.
Die Kraft der Bibel
Dieses schockierende Ereignis liess Peter alles in Frage stellen, was er wusste. Der Islam lehrt, dass Jesus nur einer der Propheten ist, aber die Stärke, die Mustafas Gebete zeigten, liess Peter umdenken. Er wandte sich der Bibel zu, trotz der Warnungen seiner religiösen Lehrer, dass sie «Zaubersprüche» enthalte, die einen Menschen verändern könnten.
Als Peter die Bibel las, begann er, die Tiefe der Liebe Gottes zu verstehen. Er entdeckte, dass Jesus tatsächlich Dämonen ausgetrieben hatte und seinen Nachfolgern die Vollmacht gegeben hatte, dasselbe zu tun. Philipper Kapitel 2, Verse 9-10 fand bei ihm besonderen Anklang: «Gott hat ihn in die Höhe erhoben und ihm den Namen gegeben, der über jeden Namen ist, damit sich vor dem Namen Jesu jedes Knie beuge.»
Wenn er über seine Entwicklung nachdenkt, stimmt Peter jetzt den Warnungen zu, die er einst erhalten hat: «Der Imam hatte Recht. Es gibt einen Zauber in der Bibel. Dieser Zauber heisst Liebe zu Gott.»
Heute ist Peter Akbar christlicher Pastor und leitet die Grace Community Fellowship in Santacruz East, Mumbai.
Zum Thema:
«Ich kam mir nicht genügend vor»: Wie Jesus einem Muslim den Leistungsdruck nahm
Unerwartete Wende: Muslim kaufte Bibel, um Freunde zum Islam zu bringen
In drittgrösster Islam-Nation: Er war Koranlehrer und wollte die Bibel widerlegen