Christen in der Gesellschaft Zwischen Jubel und Trauer Grösstes christliches Konzert und Anschläge in Nigeria Lagos erstrahlte als Gastgeber des grössten christlichen Konzerts der Welt: «The Experience» vereinte Hunderttausende im Glauben und Lobpreis. Fast zeitgleich überschattete Gewalt gegen Christen das Land, beinahe 100 Menschen wurden ermordet. Friedensforum für Bergkarabach Viola Amherd unterstützt die Rechte der Karabach-Armenier Die Menschenrechtsorganisation CSI begrüsst Bundespräsidentin Viola Amherds Engagement für die zivilen Opfer des Bergkarabach-Konflikts. Sie versprach die Unterstützung der Schweiz für die Rückkehr der vertriebenen Karabach-Armenier. Mit den Konsequenzen rechnen Erweckung, Wachstum, neue Menschen!? - Nein, danke! Sind wir wirklich bereit für mehr Menschen in unseren Kirchen? Wollen wir wirklich Menschen erreichen oder reden wir nur gerne darüber? Das Problem der griffigen Sätze Immer wieder falsch zitiert: C. S. Lewis Im Internet, aber auch in Predigten oder Büchern kursieren jede Menge Zitate prominenter Christen wie C. S. Lewis. Einige stammen tatsächlich von ihm. Aber was machen wir mit denen, die ihm untergeschoben wurden? Und wie erkennen wir sie? Demi-Leigh Tebow Eine Krone abgegeben – doch eine andere bleibt Die ehemalige Miss Universe Demi-Leigh Tebow (28) ist eine Frau mit Tiefgang. Hinter dem Glanz ihrer Krone verbirgt sich eine bewegende Lebensgeschichte, die von Verlust, Mut und unerschütterlichem Glauben geprägt ist. «Kaum zur Kenntnis genommen» Vertreibung von Christen: Sonntagszeitung spricht Klartext Unter dem Thema «Das Drama der Christen im Nahen Osten» wirft die Schweizer «Sonntagszeitung» vom 8. Dezember einen nüchternen Blick auf den Rückgang der Christen in der Region – ausgehend von Syrien. Leiterforum 2024 «Wir lassen uns stören» Am Leiterforum 2024 standen Barmherzigkeit und Gerechtigkeit als Bestandteil von Gottes Mission im Zentrum. Wie können die Kirchen und Organisationen der SEA und des Dachverbands Freikirchen.ch den Dienst an der Gesellschaft stärker wahrnehmen? Kommentar von Sam Urech Der Regenbogen gehört Gott allein Nach der Diskussion um das Regenbogen-Band von Fussballer Marc Guehi meldet sich Nau.ch-Kolumnist Sam Urech zu Wort. Er findet es schade, dass der Regenbogen als Symbol einer Community herhalten muss und glaubt derweil an ein Versprechen Gottes. Lass Weihnachten leuchten! Weihnachtslaternen auf dem Chrischona Berg Seit Beginn der Adventszeit stehen zwei Weihnachtslaternen der Agentur C vor dem Brüderhaus auf dem Chrischona Berg. Die bis zu drei Meter hohen Laternen sind beleuchtet und erzählen die Weihnachtsgeschichte anhand von vier Bildern. Livenet-Talk mit zwei Praktikern Sozialer Einsatz – warum eigentlich? Wenn über aktive Christen in der Gesellschaft geredet wird, wird ihr soziales Engagement meist an erster Stelle erwähnt. Warum ist der Einsatz für Schwächere in der Gesellschaft für Christen so wichtig? Wo liegen heute neue Herausforderungen? Seitennummerierung « First Erste Seite ‹ Previous Vorherige Seite … 14 15 16 17 18 19 20 21 22 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite