Der Schlüssel an der Kette
«Wir hatten einen Lagerschuppen, der an unser Haus angebaut war», erinnert sich Mike Capone. «Mein Vater bewahrte dort seine Werkzeuge auf.» Pete Capone, Mikes Vater, arbeitete als Schreiner und war auch Laienprediger in seiner Kirche.
Eines Nachts brach Ernie, ein Teenager, der in der Nachbarschaft wohnte, in den Lagerraum ein und schickte sich an, ein paar Werkzeuge zu stehlen. Pete war noch auf und hörte verdächtige Geräusche. Also ging er nach draussen um nachzusehen, was los war. Er überraschte den jungen Mann und erkannte umgehend den Sohn des Nachbarn.
Unerwartete Wende
Die Gesichtszüge des Jungen froren ein, Angst war in seinen Augen zu lesen. «Ernie, du musst nicht einbrechen, wenn du meine Werkzeuge brauchen willst», sagte Pete in sanftem Ton. Und dann tat er etwas völlig Unerwartetes, erinnert sich sein Sohn Mike: «Dad griff in seine Tasche und zog den Ring heraus, an dem seine Schlüssel hingen. Er nahm den Schlüssel, der zur Schuppentür gehörte, nahm in ab und gab in Ernie mit den Worten: 'Hier, wenn du zukünftig meine Werkzeuge brauchst, benutzt du den Schlüssel!'» Ernie nahm den Schlüssel und ging schweigend.
Die zweite Chance
«Der Vorfall hinterliess einen Eindruck bei Ernie», weiss Mike Capone. «Er brach nie mehr in die Hütte ein und er benutzte den Schlüssel nie.» Doch Ernie bewahrte den Schlüssel auf. Aus Wertschätzung hängte er ihn an eine Kette, welche er an seinen Spiegel hängte. Als Erinnerung an jemanden, der ihm traute und der ihm eine zweite Chance gab.
«Ernie sagt, dass dieser Tag sein Leben verändert hat», bilanziert Mike. «Ernie wurde Schreiner. Und er war es, der mich anstellte – es war mein erster Job.» Pete Capone starb 1993 im Alter von 68 Jahren. Erst vor kurzem machte sein Sohn Mike die prägende Geschichte publik.
Dieser Artikel erschien im Mai 2014 auf Jesus.ch
Zum Thema:
Den Glauben entdecken
Was würde Jesus tun?: Restaurantbesitzer bietet Dieb nach Einbruch Job an
»Alles hat Grenzen, nur Gottes Gnade nicht«
Datum: 12.04.2025
Autor:
Daniel Gerber
Quelle:
Jesus.ch / Godreports.com