Vom Balkan nach Luzern

«Gott spricht und ich höre zu – und umgekehrt»

Albanien
Liljana Doda-Gojani, die heute in Luzern lebt, stammt aus der Gegend, in der Paulus einst predigte, aus Illyrien. Auch sie hat eine Beziehung zu Gott: «Gott spricht und ich höre – und umgekehrt», fasst sie ihr geistliches Leben zusammen.

«Meine Heimat ist Albanien, das Land der Grosszügigkeit und Gastfreundschaft», sagt Liljana Doda-Gojani, die heute mit ihrer Familie in Luzern lebt. «Ich stamme also aus dem Land, das in der Bibel als Heimat meiner Vorfahren erwähnt wird, aus Illyrien, wo Paulus das Evangelium predigte, wie es im Römerbrief, Kapitel 15, Vers 19 beschrieben ist.»

Geboren und aufgewachsen ist die heutige Zentralschweizerin ebenfalls in einer malerischen Gegend, «nämlich in einer kleinen Stadt mit wunderschönen Landschaften, wunderbar gemacht von der Hand des Meisters, genannt Fushë-Arrez. Ich bin das erste Kind einer traditionell christlichen Familie mit acht Kindern.»

Auf dem Balkan zum Glauben gefunden

«Ich habe ein Universitätsstudium in albanischer Sprache und Literatur abgeschlossen und schliesslich Marjani aus dem Kosovo geheiratet», erzählt Liljana Doda-Gojani.

Zum christlichen Glauben kam sie 1995, als sie noch auf dem Balkan lebte, durch Missionare aus England. «Sie erzählten von der Liebe Christi, und ich war eine der Zuhörerinnen. Mit einem einfachen, schlichten Gebet habe ich mein Leben Jesus Christus übergeben: ‘Gott, ich habe Unrecht getan. Du hast Jesus gesandt, damit er für all meine Sünden am Kreuz sterbe. Vergib mir, komm in mein Herz, sei mein Herr – im Namen Jesu. Amen.’»

Geistliche Augen geöffnet

Das öffnete ihr die geistlichen Augen. «Ich habe verstanden, dass es das Sündenbekenntnis und das Blut Jesu sind, die den Geist reinigen.» Tradition rettet niemanden, resümiert Liljana Doda-Gojani. «Aber seit dem Tag, an dem ich Christus zum Herrn und Erlöser meines Lebens erklärt habe, hat mein Leben echte Wurzeln bekommen.»

Die Bibel ist ihr Wegweiser geworden. «Christlicher Glaube bedeutet für mich nicht mehr und nicht weniger, als in seinem Wort zu leben und jedem Menschen die Liebe zu zeigen, die Gott in mein tägliches Leben bringt. Ohne Christus in der Mitte unseres Lebens sind wir buchstäblich verloren.»

«Gott spricht und ich höre»

Liljana Doda-Gojani

Die tägliche Kommunikation mit Gott durch Christus ist der grösste Segen, der einem Menschen widerfahren kann, sagt Liljana Doda-Gojani. «Gott spricht und ich höre – und ich spreche und er hört zu.»

Aus vielen Erlebnissen möchte sie zwei herausgreifen: «Während einer Missionsreise nach Indien im Jahr 2011 führte mich Gott zu einem Teenager und sprach zu ihm den prophetischen Satz: 'Gott wird dich mächtig gebrauchen für den Dienst an den Kindern.' Nach elf Jahren Kontakt mit diesem Bruder hörte ich von ihm, dass er den Kindern durch verschiedene Dienste der Evangelisation, Seelsorge und Übersetzung von Materialien für Kinder dient.»

Gott antwortet

Und eine zweite Erfahrung mit Gott: «Im Jahr 2014 sprach Gott zu mir, dass er mich als ‘geistliche Mutter’ für einige der Teenager und Jugendlichen einer Familie mit neun Kindern gebrauchen würde. Nachdem ich ständig für sie gebetet habe, höre ich von einigen, dass sie alle zusammen mit ihren Eltern zu Jesus Christus zurückgefunden haben. Halleluja!»

Liljana Doda-Gojani betont: «Jeder Mensch aus jeder Nation, jedem Stamm und jeder Sprache liegt Gott am Herzen und er hat einen Plan, um sie aus der Hölle zu retten. Gott hat uns als Ehepaar die albanische Gemeinde in der Gegend, in der wir leben – in Emmen im Kanton Luzern – ans Herz gelegt.» Sie und ihr Mann beten, dass das Reich Gottes in jedes albanische Herz auf der ganzen Welt kommen möge. «Möge das Licht Christi in jedem Winkel eines jeden Herzens leuchten!»

Zum Thema:
Eglantina Shemaj: Glaubensreise von Albanien nach Deutschland
Klodian Cili: «Ich weiss nicht, zu welchem Gott Sie beten, aber…»
Einst nicht mal in Wörterbuch: Gott ist in Albanien und im Kosovo lebendig

Datum: 11.02.2025
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung