Wenn Frauen von mehr träumen
Das Programm unter dem Motto «Himmlische Aussichten» wird aus Musik, Theater, geistlichen Impulsen, Gebet und persönlichen Gesprächen bestehen. Den Tag in der Wetzlarer Rittal Arena organisieren die Arbeitsgemeinschaft Biblische Frauenarbeit (ABF) und das Netzwerk Filia. Filia will laut ihrem Vorstandsmitglied Birgit Seesing Frauen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammenführen, um gemeinsam den christlichen Glauben zu verbreiten und «um unser Land zu berühren».
Hoffnung konkret…
Eingeladen wurden die Sängerin Patricia Kelly von der Gruppe «Kelly Family» sowie die Mutter des im September 2010 missbrauchten und ermordeten zehnjährigen Mirco, Sandra Schlitter. Für Musik sorgt die aus Barbados stammende Musikerin Judy Bailey. Theater auf die Bühne bringt die Münchner Schauspielerin Mirjana Angelina.
Frauen werden «erzählen, wie sie Hoffnung gefunden haben. Frauen, die mitten im Leben stehen, aber mutig von mehr träumen», sagte Ingrid Heinzelmaier vom Vorbereitungskreis. Weiter sollen Elena Schulte, Christina Brudereck und Becky Rippert mitwirken.
…auch für Frauen im Schatten
Die Filia-Vorsitzende Daniela Knauz sagte, nach einem Treffen mit rund 10‘000 Besucherinnen in der Frankfurter Festhalle wolle man nun einen mittelgrossen Tag für Frauen aus verschiedenen Kirchen durchführen. Die Vorsitzende der Evangelischen Allianz in Wetzlar, Pastorin Sabine Bockel, begrüsste die Ankündigung. «Ich bin überzeugt, Gott will so viel machen in unserem Land, unter den Frauen und unter denen, die Leid tragen.»
Webseite:
Filia
Flyer zum Frauentag:
«Himmlische Aussichten» (PDF)
Datum: 08.03.2012
Quelle: Livenet / Lothar Rühl