ESC in Basel

Jetzt hilft nur noch beten!

Samuel Urech
Mitte Mai findet hierzulande der Eurovision Song Contest statt. Unser Kolumnist Samuel Urech appelliert an alle Christen in der Schweiz: kämpfen auf den Knien!

Gerne schicke ich voraus: Hoffentlich irre ich mich! Hoffentlich empfinde ich das alles viel zu extrem und der Eurovision Song Contest ist eigentlich ein harmloses Lieder-Fest.

Wie ich das sehe: Was früher ein Musikanlass war, ist heute eine kraftvolle Manifestation einer Community, die viel zu viel, was Gott gesetzt hat, mit Füssen tritt. Weiter wird Satanismus betrieben, als Kunst bezeichnet und in Millionen Haushalte gestreamt. Und vielleicht das Schlimmste: Beim ESC ist Antisemitismus ganz salonfähig.

Wer Israel flucht, wird verflucht

Eine Schande, was die israelische Delegation letztes Jahr in Malmö erleben musste. Ein Fest der Liebe soll es sein? Eher eine Zelebration des Israel-Hasses. Wer Israel oder Juden hasst, hasst Gottes Augapfel. Und wer Antisemitismus eine Plattform bietet, verflucht sich selbst.

Wenn kein Wunder geschieht, findet dieser Anlass bald auf Schweizer Boden statt. Wie können wir uns wehren? Politisch weiter dagegen ankämpfen? Demonstrieren? Dafür beten, dass in der St. Jakobshalle eine technische Panne die nächste jagt?

Gebet als stärkste Waffe

Meines Erachtens sollten wir vor allem eines tun: um Schutz für unser Land beten. Lasst uns dafür einstehen, dass dieser Anlass geistlich in der Schweiz nicht zu viel Schaden anrichtet.

Denn darum geht es scheinbar beim ESC: um Geister, die dieser Anlass ruft. Um geistliche Mächte, die im Kleid der ach so harmlosen Kunst kommen, um zu zerstören.

Über den Anlass zu lästern, bringt nichts. Den Kopf zu schütteln oder sich vor dem Zeitgeist zu fürchten, auch nicht. Unsere mächtigste Waffe ist das Gebet.

Kämpfen auf den Knien

In Epheser 6 steht: «Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, mit den Herren der Welt, die über diese Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel.»

Jesus ist viel stärker als jeder Geist, den dieser Contest in unser Land bringt. Möge Jesus Fluch in Segen verwandeln, Menschen bewahren und mitten in dieser Dunkelheit begegnen. Wie wir mithelfen können? Auf unseren Knien.

Zum Thema:
Dossier: Gebet
ESC in Malmö: «Sieht sich Nemo als Messias für alle Non-binären?»

Datum: 01.02.2025
Autor: Samuel Urech
Quelle: ratsam

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung